
clik to enlarge
Eier |
Eierkapazitat bruten |
Eierkapazitat bruten |
Huhn - Ente - Wildente |
200 |
100 |
Fasan |
240 |
120 |
Rotes Rebhuhn |
800 |
225 |
Rebhuhn - Wachtel |
900 |
200 |
Truthenne |
180 |
65 |
Ganse |
48 |
21 |
Technische Daten |
Netzteil |
V/Hz |
220-240 / 50-60 |
Energiebedarf |
Watt. |
250 |
Mass Masse |
mm |
530x740x620H |
Gewicht |
Kg |
40 |
Es wird präzisiert, dass sich die oben angegebenen Leistungen auf Standardwerte von mittelgroßen Eiern beziehen.
Kabine aus geschichteten Materialien mit Laminatvollendung, die Brutmaschine ist auch in der Ausführung aus vorlackiertem, wärmeisolierten Stahl erhältlich und eignet sich besonders für das Brüten von speziellen Arten, wie Wild- und Schwimmvögel.
• Die Brutmaschine MG 200/300 S. Rurale ist mit serienmäßiger automatischer (oder auf Wunsch manueller) Eierwendung mit entsprechenden Körben mit Metallwiegen ausgestattet, die alle Eiertypen aufnehmen können. Ihre besondere Nachgiebigkeit, die besonders für einen Familiengebrauch geeignet sind, ermöglicht auch die Anpassung von Eiertypen in unterschiedlichsten Größen.
• Das Ablesen der Temperatur erfolgt mithilfe eines Präzisionsthermometers in °F und das Hygrometer mit feuchtem Kolben ermöglicht eine präzise Lesung des Feuchtigkeitssatzes in der Brutmaschine. Die entfernbare Hülle für beide verleiht Festigkeit und lässt eine leichte und angemessene Reinigung zu.
• Ein an der Klappe angebrachtes Sichtfenster ermöglicht die perfekte Einsicht in die Brutmaschine und die interne Beleuchtung ermöglicht die Kontrolle des Ausschlüpfens der Eier ohne die Klappe zu öffnen.
• Ein Digital (oder auf Wunsch Analog-) Thermostat mit Dezimalgenauigkeit ermöglicht eine leichte und genaue Temperatureinstellung.
• Die Maschine wird belüftet und eine Spezialvorrichtung ermöglicht die Regulierung der Lüftungsstärke. Der angemessene Luftaustausch mit sich daraus ergebendem Ausstoß des Kohlendioxyds erfolgt durch die entsprechenden Lüftungsöffnungen.
• Die mit kombiniertem Brut- und Schlupfabteil versehene Brutmaschine Mod. MG 200/300 S.Rurale wurde für die Durchführung der Arbeit mit Wochenladungen und daraus resultierendem Wochenzyklus für das Schlüpfen entwickelt.
Weitere von FIEM empfohlene Verwendungslösungen:
Auf Wunsch ist auch die Ausführung "S" (Setter) erhältlich, die gesamte Brütung kombiniert mit der entsprechenden Schlupfkammer oder mit den entsprechenden Schlupfkästen, die an das Brutabteil angepasst werden können, für diejenigen, die im letzteren Fall mit einer Ladung arbeiten möchten (für weitere Informationen werden Sie gebeten, die Nummer 031-976672 anzurufen).
1) Lösung
MG 200/300 S. Rurale S (Setter) + MG 100H Ausschlüpfen
+
2) Lösung
MG 200/300 S. Rurale S (Setter) + 4 Schlupfkästen
+
Die Aspekte bezüglich der Sicherheit der Elektroteile entsprechen voll den EWG-Richtlinien und die außerhalb der Brutmaschine angebrachte Steuertafel verhindert aus der Feuchtigkeit und dem Kondenswasser herrührende Probleme an den Elektroteilen.